Stammtischparolen sind Teil unseres Alltags geworden. Sie begegnen uns im
Freundeskreis, am Arbeitsplatz und selbst innerhalb der eigenen Familie. Oft wird der Ton aggressiver. Nur, wie reagiert man angemessen? Häufig ist man fassungslos, wütend oder hilflos. Perdita Wingerter und Franz Hauber möchten den selbstbewussten Umgang mit Stammtischparolen zeigen und geben Tipps, um in bestimmten Situationen nicht stumm zu bleiben. Ansätze werden aufgezeigt, um Statements gegen plumpe Phrasen setzen zu können. Ziel ist, dass wir das Gespräch suchen und miteinander diskutieren – und dass wir uns bei Überschreitung roter Linien klar
distanzieren.
Anmeldung erforderlich unter 0851-2132738 oder per Mail an projekt@gemeinsam-in-europa.de
+49 851 2132740
info@gemeinsam-in-europa.de